Brötchen zum Frühstück - die F.D.P.-Kandidaten liefern sie am Sonntag, den 6. Juni, nach Hause

Aus Protest zur Neuregelung der 630,-DM-Jobs haben sich die F.D.P.-Gemeinderatskandidaten entschlossen, am Sonntag, den 6. Juni 1999, Brötchen auszufahren.

Brötchentüten (Inhalt 4 Rosenbrötchen) zum Tütenpreis von 2,- DM können am Freitag, den 4. Juni, bei Claudia Felden (Tel.: 06224 54794, Fax 06224 54741) bestellt werden. Aus organisatorischen Gründen können nur die ersten 250 Bestellungen berücksichtigt werden. Sie werden dann am Sonntag, den 6. Juni, zwischen 830 Uhr und 1030 ausgeliefert. Dank der Unterstützung der Bäckerei Sailer werden pro Tüte 80 Pfennige auf das Spendenkonto des Roten Kreuzes für die Kosovo-Flüchtlinge überwiesen.

Mit der von der rot-grünen Bundesregierung durchgesetzten Neuregelung der 630,-DM-Jobs vom 1. April 1999 sind diese aus Sicht der Liberalen für Arbeitgeber und Beschäftigte unattraktiver geworden und deshalb in ihrem Fortbestand gefährdet. Viele bisher geringfügig Beschäftigten haben angesichts der veränderten Bedingungen ihren Job gekündigt oder wurden seitens der bisherigen Arbeitgeber gekündigt. Vor allem der Dienstleistungsbereich wie das Zeitungsaustragen, die Gastronomie oder das Trainingsangebot bei Sportvereinen leidet darunter. Um auf die Mißstände aufmerksam zu machen, wollen nun F.D.P.-Kandidaten in die Bresche springen. Deshalb haben sie sich entschlossen, bei der Bäckerei Sailer auszuhelfen und am 6. Juni Brötchen auszufahren.

zurück