Nach wie vor setzen sich die F.D.P.-Ortsverbände Leimen und Nußloch vehement gegen einen Ausbau der Straße Ochsenbach - Maisbach ein. Die F.D.P.-Gemeinderatsfraktion stellte den Antrag, dass die Verwaltung beauftragt werden soll, sich umgehend beim Rhein-Neckar-Kreis dafür einzusetzen, dass die Straße Ochsenbach - Maisbach nicht wie geplant ausgebaut wird, in der Hoffnung auf baldige Beratung.
Fortgesetzt wird in diesem Zusammenhang die Unterschriftenaktion gegen den Ausbau der Straße. Die Listen liegen unter anderem im Mahlerfachgeschäft Karamanitakis in der Hauptstraße 38a in Gauangelloch aus.
Auf mehereren Veranstaltungen begründeten Claudia Felden und Klaus Feuchter ihre Haltung gegen den Ausbau. Bei der Straße zwischen Ochsenbach und Maisbach handelt es sich um einen einspurigen Betonplattenweg mit tiefen Löchern an den ausgefahrenen Rändern. Ein umgehendes Ausbessern der Oberfläche ist daher dringend geboten.
Nach der Reparatur soll die Kreisstraße in eine Gemeindeverbindungsstraße herabgestuft werden, denn der Kreis argumentiert, dass eine Kreisstraße wie hier vorgesehen ausgebaut sein müsse. Für Gemeindeverbindungsstraßen gelten diese Vorschriften nicht.
An den schmalen Stellen ist die Straße ca. 3 Meter breit. Geplant ist nun ein Ausbau auf 4 Meter Breite, versehen mit einer 1 Meter breiten Regenrinne, die als Straße mitbenutzt werden kann. Der Ausbau wird nach Meinung der F.D.P. zu einer Verstärkung des Durchgangsverkehrs in Gauangelloch, Ochsenbach und Maisbach führen, da ein Teil des Verkehrs in den Odenwald dann über diese Straße fließen wird. Dies wurde letztes Frühjahr besonders deutlich, als die Straße nach Lingental wegen eines Erdrutsches gesperrt war. Ein großer Teil des Verkehrs floß damals über jene Straße; bei einem Ausbau wird diese dann dauerhaft genutzt. Bei einer Ortsbegehung berichtete eine an der Straße lebende Bäuerin, dass seit dieser Sperrung nun deutlich mehr Verkehr hier über Maisbach - Ochsenbach fließe, da damals viele Pendler besonders in Richtung Walldorf die Straße entdeckten und sie nun benützten. Dies wird sich bei einem Ausbau noch deutlich verstärken. Gauangelloch wird nicht nur durch den Durchgangsverkehr von Nord nach Süd belastet, sondern dann auch durch den von Ost nach West. Der Ortskern von Nußloch wird das verstärkte Verkehrsaufkommen nicht aufnehmen können, so dass sich dort der Verkehr stauen wird. Die Einwohner Gauangellochs, die in Walldorf arbeiten, werden dann nicht in kürzerer Zeit sondern in längerer Zeit zur Arbeit gelangen, denn die Straße ist ja auch jetzt schon benutzbar; dann werden sie aber in Nußloch im Stau stehen.
Durch die Enge der Straße wird zur Zeit vorsichtig und langsam gefahren. Auf Anfrage von Kreisrat Dr. Bahnmüller erklärte die Kreisverwaltung, dass es auf dieser Straße bisher noch nicht zu größeren Unfällen gekommen sei. Bei einem Ausbau der Straße wird sich auch die Fahrweise ändern und es sind somit auch gefährliche Unfälle zu erwarten. Die Ochsenbacher Straße in Gauangelloch wird als Schul- und Kindergartenweg genutzt. Schon heute ist der Verkehr in dieser Straße für die Kinder gefährlich. Dies wird sich bei einem Ausbau der Straße Ochsenbach - Maisbach noch steigern.