Liberale besuchen die "Plattform"

Liberale aus Leimen und Umgebung kamen zur Weihnachtsfeier der "Plattform" nach Walldorf, um sich über die Betreuung der Obdachlosen vor Ort zu informieren. Die "Plattform" ist eine Begegnungsstätte für wohnungslose Menschen unter der Trägerschaft der Stadt Walldorf. Hier haben diese Menschen eine Rückzugsmöglichkeit von der Straße und zudem Gesprächs- und Kontaktmöglichkeiten mit anderen Besuchern und ehrenamtlichen Mitarbeitern. Gegen ein geringes Entgeld erhalten sie ein Mittagessen. Sie können sich duschen und ihre Wäsche waschen und trocknen. Ein Fachberater hilft bei persönlichen Problemen, bei Gesundheitsfragen, bei Wohnungs- und Arbeitssuche. Ziel ist also ein menschenwürdiges Leben der Betroffenen und eine Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Das Angebot richtet sich an Obdachlose aus Walldorf und Umgebung. Sonja Müller, stellvertetendes Mitglied für die F.D.P. im Sozialausschuss der Stadt Walldorf und ehrenamtlich auf der "Plattform" tätig, organisierte die Weihnachtsfeier. Der Raum war weihnachtlich mit Tannengrün und Kerzen dekoriert. Auf dem Schrank standen in Reih und Glied 30 Geschenktüten, in denen Handschuhe, Schals und Mützen auf ihre Empfänger warteten. Bei Kaffee und Kuchen kamen die Gäste schnell mit den Obdachlosen aus Walldorf, Leimen und Sandhausen ins Gespräch. Sie erzählten ihre Lebensgeschichten, von guten und von schlechten Zeiten, von Krankheiten, aber auch von Hoffnung. Dieser Nachmittag machte allen deutlich, wie wichtig Einrichtungen wie die "Plattform" sind. Sie geben Menschen am Rande der Gesellschaft die Möglichkeit, ein menschenwürdiges Leben zu leben, und das Angebot, wieder zurück in die Gesellschaft zu finden. Hierbei gilt der besondere Dank Menschen wie Sonja Müller, die ihre Freizeit opfern, um nicht nur in der Weihnachtszeit von Nächstenliebe zu reden, sondern sie das ganze Jahr hindurch zu praktizieren.

zurück