Mit eigener Kraft und traditionellen Werten
Dr. Jürgen Criegee zur Landtagswahl 2001 in Baden-Württemberg
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Ich bewerbe mich bei der Landtagswahl am 25. März des kommenden Jahres in unserem Wahlkreis 37 um Ihre Stimme. Zum Wahlkreis 37 gehören Dielheim, Leimen, Malsch, Mühlhausen, Nußloch, Rauenberg, Sandhausen, Sankt Leon-Rot, Walldorf und Wiesloch, also auch die Gemeinde, in der Sie wohnen.
Darf ich mich deshalb bei Ihnen persönlich vorstellen?
Ich bin Jahrgang 1934, verheiratet und habe eine erwachsenen Tochter. Beruflich trat ich nach dem Jurastudium in die Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg ein und war dort zuletzt als Oberregierungsrat Vertreter des Vorstehers des Finanzamts Villingen-Schwenningen. Vom Februar 1974 bis Februar 1998, also über drei Wahlperioden, war ich Bürgermeister von Walldorf. In diese Zeit fällt die Ansiedlung der SAP und damit auch die Schaffung einer großen Zahl neuer Arbeitsplätze. Seit November 1979 bin ich im Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises und dort seit 1989 Vorsitzender der F.D.P.-Kreistagsfraktion. r F.D.P.-Kreistagsfraktion. In meine Walldorfer Zeit fällt auch die Zugehörigkeit zu vielen überörtlichen Gremien, insbesondere im Rahmen der Arbeit des Städtetags, und zu Verbandsversammlungen regionaler Gremien wie Zweckverband Verkehrsverbund, Zweckverband Abfallwirtschaft, Regional- und Raumordungsverband. Sie sehen: Ich kenne sowohl die Landesverwaltung als auch in die örtlichen Verwaltungsebenen. Diese Kenntnisse und Erfahrungen würde ich gerne als „Ihr Abgeordneter“ in Stuttgart nutzen.
Zu meinen politischen Vorstellungen und dem Programm der F.D.P. werden Sie sicherlich in den nächsten Monaten viel hören und lesen. Schwerpunkte unserer Aktivitäten werden sein die Bildungspolitik, die besondere Aktualität durch die Green-Card-Aktion von Bundeskanzler Schröder erhielt, die Verkehrspolitik (S-Bahn Rhein-Neckar, Straßenbau) und die Wirtschaftspolitik.
Ich gehe von folgenden politischen Grundpositionen aus:
Wir müssen uns in Zukunft mehr als bisher an den traditionellen Werte des Abendlandes orientieren: Anstand, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Bescheidenheit, Besonnenheit, Toleranz, haben für micz, haben für mich einen hohen Stellenwert. Es sind Werte, auf denen nicht nur das Funktionieren unserer staatlichen Ordnung beruht, sondern auch der materieller Wohlstand von uns allen. Glaubwürdige Politik braucht das Land.
Ihr
Jürgen Criegee