Walter Spitaler FDP-Bundestagskandidat des Wahlkreises Rhein-Neckar
Zur Wahl des Bundestagskandidaten waren die FDP-Mitglieder nach Sandhausen in die "Neue Heimat" gekommen.
Aus dem Ortsverband Leimen nahmen sechs Mitglieder an der Wahlkreiskonferrenz teil. Einziger Bewerber war
der Selbständige Walter Spitaler aus St. Leon- Rot. Unter Leitung des FDP-Kreisvorsitzenden Dr. Gunter
Zimmermann wurde er mit einer überwältigenden Mehrheit bei zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung zum
Bundestagskandidaten des Wahlkreises 278 nominiert.
"Nur wer sich aktiv in der Politik betätigt, kann Veränderungen vornehmen. Weil ich etwas verändern will,
habe ich mich als Bundestagskandidat beworben," begann Walter Spitaler seine Vorstellungsrede. Anschließend
ging er auf die Themen Rente, Steuerlast, Gesundheitskosten, Industrie- und Handelskammern sowie die
demographische Entwicklung ein.
Walter Spitaler bemängelte die immer größere Überwachung der Bürger. Hier werde er wie schon in der Vergangenheit
als Vorsitzender des FDP-Ortsverbandes St. Leon-Rot einen Schwerpunkt setzen. Weitere Forderungen sind eine
Familienpolitik, die diesen Namen verdient, sowie die Rodung des Paragraphen-Dschungels. Die Bürger hätten die
Übersicht über die Vorschriften, Gesetze und die unendlich vielen Paragraphen verloren. Hier sei, so der Kandidat,
dringender Handlungsbedarf angesagt.
Außer als Ortsvorsitzender ist Walter Spitaler in der FDP noch als Beisitzer im Kreisvorstand, als Mitglied der
Antragskommission der Landesparteitage und als Mitglied im FDP- Landesfachausschuss Wirtschaft und Finanzen
engagiert. Hier setzt er sich für eine liberale, soziale und gerechte Politik ein.
Der FDP-Bundestagskandidat schloss mit den Worten: "Ich möchte als Liberaler keine gläsernen Menschen und weniger
Einmischung des Staates in die Belange der Bürger, und dafür werde ich mich einsetzen."